Heute sind innovatives Unternehmertum und neue Managementmodelle gefragt. Die Arbeitswelt verändert sich. Der Zürcher Innenarchitekt und Designer Nader A. Taghavi schafft in seiner Firma GODUTCH flache Hierarchien und verkürzt damit Entscheidungswege. Am Steuer des neuen Touareg erklärt er, warum Design, Komfort und innovative Mobilität für ihn unverzichtbar sind.
Zürich - der neue Touareg im trendigen Wiedikon. Am Steuer sitzt der Innenarchitekt und Unternehmer Nader A. Taghavi. Er hält vor einem Lagerhaus an, um eine Kommode abzuholen. Es ist Teil eines neuen Projekts. Das Möbelstück ist im geräumigen Kofferraum schnell verstaut. Bevor der 52-Jährige in die Holzwerkstatt geht, fährt er mit dem Volkswagen Flaggschiff, dem Touareg in Pure White¹, in sein Lieblingscafé. Die Sonne scheint, Taghavi steigt aus und sucht einen ruhigen Ort. "Mein Arbeitstag beginnt mit einem Kaffee und vielen Bildern. Ich denke mir Geschichten über Menschen und Räume aus. Ich werde zuerst inspiriert, bevor es funktioniert ", sagt Taghavi.
Volkswagen Autoteile Großhandel
"Meine Arbeitswelt ist viel mobiler geworden. Partner und Kollegen agieren von verschiedenen Standorten aus. Deshalb reise ich viel und nutze digitale Kommunikationskanäle. "
Nader A. Taghavi
Kollegialer Führungsstil.
Die Firma GODUTCH, die er gemeinsam mit seinem Partner Max Korpiun leitet, befindet sich im selben Stadtteil. "Jedes Projekt beginnt mit den genannten Geschichten. Wir sprechen mit unseren Kunden, um ein Verständnis für jede Marke und jedes Unternehmen zu entwickeln. "
Taghavi bringt Architekten, Designer und Ausstellungsdesigner in seiner Firma GODUTCH zusammen. "Ich würde meinen Führungsstil als kollegial bezeichnen. Obwohl ich ein Eigentümer bin, sehe ich mich als Teil eines Teams, in dem jeder seinen Job und seine Verantwortung hat. Am Ende bringen wir all unser Fachwissen und unsere Ideen zusammen - damit Projekte erfolgreich sind und es Spaß macht, daran zu arbeiten. "
Arbeitsplatz der Zukunft.
Nadar A. Taghavi steht in ständigem Kontakt mit Kollegen, Kunden und Kooperationspartnern. Sein Beruf erfordert Zugänglichkeit und Mobilität. "Ich reise viel. Ich habe Arbeitseinsätze an verschiedenen Orten. Deshalb ist das Auto auch mein zweiter Job geworden: Ich kommuniziere auf der Straße und brauche sofort Zugang zu meinen Dokumenten und Dokumenten. "Taghavi holt sein Smartphone - eines seiner wichtigsten Arbeitsgeräte - heraus und verbindet es mit dem Fahrzeug.
Taghavi findet mit dem Innovision Cockpit¹ im neuen Touareg die optimalen Bedingungen. Hier verschmelzen die digitalen Instrumente und das in die Armaturen eingebettete 38 cm (15-inch) Touch-Display zu einer Bedien-, Informations-, Kommunikations- und Unterhaltungseinheit. Schalter und Knöpfe sind fast vollständig weg. Das Display spiegelt das Smartphone von Taghavi wider. So ruft er auch hier alle Funktionen auf, die er in der täglichen Arbeit benötigt. "Ich kann Bilder und Notizen sehen und die Telefonfunktion über die Sprachsteuerung nutzen."
"Ich reise viel. Das Auto ist mein zweiter Job geworden. Mit dem Innovision Cockpit im Touareg kann ich viele Funktionen aufrufen, die ich für meine tägliche Arbeit benötige. "
Nader A. Taghavi
Der Innenarchitekt Nader A. Taghavi zeigt hochauflösende Bilder seines prestigeträchtigen Projekts "BrandGym". Dank des 38-cm-Bildschirms des Innovision Cockpits können Präsentationen sogar im Touareg implementiert werden.
Volkswagen Autoteile Großhandel
Multifunktionsraum.
Nach dem Prinzip der Nachhaltigkeit geht Taghavi viele seiner Aufgaben an. Eines davon ist das "BrandGym", ein Treffpunkt in der Berner Zentrale eines grossen Schweizer Kommunikationsunternehmens. Der Innenarchitekt zeigt auf dem Display des Innovision Cockpits Bilder seines interessantesten Projekts. "Wir haben nach Objekten gesucht - vorhandenen und gebrauchten Objekten - aus denen wir neue Objekte mit neuen Funktionen erstellt haben. Dies können dann Möbelstücke sein, die wir bei Antiquitätenhändlern finden und aufarbeiten. Es können aber auch Tausende von weggeworfenen Tennisbällen sein, die nun als Schalldämmung und als Grundlage für Möbel dienen. Letztendlich ist der 'BrandGym' ein multifunktionaler Raum aus stark recycelten Materialien ", erklärt Taghavi.
Der Touareg eröffnet neue Stilwelten. Cooler Hightech-Look, warme Holz- und Ledertöne oder sportliche Details - mit den Designpaketen "Elegance" ¹, "Atmosphere" ¹ oder "R-Line" ¹ ist für jeden etwas dabei.
Innenraum als Inspirationsraum.
Das Interieur des Touareg bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten. So sind verschiedene Personalisierungsmöglichkeiten auf den individuellen Geschmack abgestimmt. Ledersitze und Applikationen sowie dekorative Einlagen aus gebürstetem Aluminium setzen in der Ausstattungslinie "Elegance" klare Akzente. "Der Innenraum eines Autos ist ein begrenzter Raum, in dem Sie viel Zeit verbringen. Mir ist wichtig, dass ich mich auch hier inspirieren lassen kann. Der Touareg bietet mir diese Möglichkeit in Bezug auf Design und Komfort. Da es mit den Materialien in Kontakt kommt, ist mir deren Wertigkeit sehr wichtig. Besonders das großzügige Panorama Dach ¹ beeindruckt mich. Es schafft eine Verbindung zwischen dem Inneren und der Außenwelt. So kann man viel freier denken ", erklärt Taghavi.
Dynamik und Raum auf neuem Niveau.
Taghavi steuert den Touareg mit einem 6-Zylinder V6 TDI SCR 4MOTION-Motor (Kraftstoffverbrauch in l / 100 km: Stadt: 7.7 / außerorts: 5.9 / kombiniert: 6.6; CO₂-Emissionen, kombiniert, in g / km: 173; Wirkungsgrad Klasse b) und 210 kW (286 PS) außerhalb der Stadt. Auf einer Landstraße im Raum Zürich zeigt der SUV seine Vielseitigkeit. Der Touareg wird von einer Vielzahl intelligenter Assistenzsysteme unterstützt ¹ . "Das dynamische SUV-Design des Exterieurs entspricht der Fahrdynamik. Ich kann mir gut vorstellen, mit diesem Fahrzeug längere Strecken zu fahren ", schwärmt Taghavi.
Der Touareg setzt neue Maßstäbe im SUV-Segment: Neben dem ausdrucksstarken und zukunftsweisenden Design ist auch die Technologie optional Highlights ¹ wie die elektromechanische Wankstabilisierung oder die IQ.LIGHT - LED Matrixscheinwerfer begeistern.
Volkswagen Autoteile Großhandel
Vor der Holzwerkstatt "Feuerholz" in Bülach bei Zürich bleibt der Touareg stehen. Taghavi begleitet Projekte von der Konzeption bis zur fertigen Installation. Heute will er die Kommode zur Weiterverarbeitung liefern. "Das Auto ist für mich unverzichtbar geworden. Ich transportiere viele Materialien. Oft suche ich nicht nach Möbeln und anderen Dingen, sondern finde sie bei meinen Überfällen. Dann brauche ich spontan genug Stauraum, um es sofort mitnehmen zu können ", erklärt Taghavi und hält seinen Fuß für einen Moment unter den Rücken. Der Kofferraumdeckel entriegelt und öffnet sich wie von Geisterhand. "Funktion hat viel mit Komfort zu tun. Die Easy Open-Funktion ¹ ist eine weitere Komfortkomponente, die mich bei meinen geschäftlichen Aktivitäten unterstützt ", sagt Taghavi. Der Kofferraum bietet ein Volumen von ca. 810 bis 1800 Litern - neben der Kommode finden auch viele andere Materialien Platz.
Volkswagen Autoteile Großhandel
Der neue Touareg ist in jeder Dimension gewachsen. Draußen setzt er mit seinem ausdrucksstarken und zukunftsweisenden Design neue Maßstäbe. Innen überzeugt es mit vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. "Design steht immer im Dienst des Komforts. Es soll Dinge vereinfachen und Funktionen erfüllen. Mit dem Touareg kann ich jetzt unterwegs arbeiten, da ich dort alle technischen Voraussetzungen und Annehmlichkeiten vorfinde ", schließt Taghavi, steigt ein und fährt zu seinem nächsten Termin in der Zürcher Innenstadt.
Erleben Sie Komfort, Fahrspaß und innovative Technologien auf hohem Niveau - konfigurieren Sie Ihren Touareg nach individuellen Wünschen und Bedürfnissen.
0 Kommentare